Sommerfahrt – Zeit heilt keine Wunden

Fast jede Woche erreichen uns neue Missbrauchsvorwürfe aus Kirchen, sozialen Einrichtungen und dem Sport. Anscheinend begreifen wir erst jetzt das ganze Ausmaß, ohne wirklich zu wissen, wovon wir reden. „Sommerfahrt“ ist ein persönlicher Film über die Strukturen und Systeme von psychischem und sexuellem Missbrauch.

#stinkyfish

Der Fisch stinkt vom Kopf her! – Und ganz besonders der kirchliche Fisch! Daher widmen wir den LeiterInnen der katholischen Kirche unser neues Logo, den: #stinkyfish Als Inspiration dienten uns hierbei die selbsternannten Aufarbeiter in Weinbergen, Schafherden und natürlich Fischschwärmen! Zum Schutze der Persönlichkeitsrechte möchten wir nicht einzelne Personen, sondern lieber Ämter und Funktionen ehren. … Read more#stinkyfish

Noch langsamer Urteleilen bei Disputen der Kirche?

Unser Antwort an Herrn Kiechle zu seinem Standpunkt im Bezug auf moralische Urteile zur Verantwortungsverdampfung der Kirche auf katholisch.de Lieber Herr Kiechle,Vielen Dank für die Belehrung. Wie schon in der Vergangenheit sehr häufig geschehen, sind wir nicht ihrer Meinung. Allerdings der Reihe nach. Es ist sehr bemerkenswert, dass sie eine rhetorische Frage zu ZdK und … Read moreNoch langsamer Urteleilen bei Disputen der Kirche?

Eckiger Tisch Bonn zur Anwesenheit Kardinal Woelkis bei den 100-Jahr-Feierlichkeiten des Aloisiuskollegs

AKO-Betroffene von sexuellem Missbrauch: Mit diesem Personal ist keine Aufarbeitung möglich! Bonn/Berlin 09.09.2021 Zur Anwesenheit des wegen Missbrauchsvertuschung umstrittenen Kardinals Woelki bei der 100-Jahrfeier des Aloisiuskollegs (AKO) erklärt der Eckige Tisch Bonn, der Verein Geschädigter des Aloisiuskollegs: „Wir freuen uns, dass Teile der Schüler- und Elternschaft des AKO durch ihr Fernbleiben mehr Feingefühlverfügen gezeigt haben, … Read moreEckiger Tisch Bonn zur Anwesenheit Kardinal Woelkis bei den 100-Jahr-Feierlichkeiten des Aloisiuskollegs

Dokumentationen zu sexuellem Missbrauch im Schloss Stella Rheni: Eckige Tisch Bonn schickt „Care-Paket“ an Makler

Dokumentationen zu sexuellem Missbrauch im Schloss Stella Rheni:Eckige Tisch Bonn schickt „Care-Paket“ an Makler Die Jesuiten planen, ihr Schloss im Bonner Aloisiuskolleg „Stella Rheni“, Ort hundertfachem sexuellen, gewaltsamen und psychischen Kindesmissbrauchs, zu verkaufen. Dazu der Eckige Tisch Bonn (ETB), Verein Geschädigter des Aloisiuskollegs e.V.: „Mit Erstaunen haben wir festgestellt, dass sich im Makler-Exposee keinerlei Erwähnungen … Read moreDokumentationen zu sexuellem Missbrauch im Schloss Stella Rheni: Eckige Tisch Bonn schickt „Care-Paket“ an Makler

Statement zum Rundbrief vom 15. Juni 2021 des Aloisiuskollegs zum Denkmal

Neben vielen offenen Fragen, begrüßen wir, dass demnach nicht nur Sexueller Missbrauch aufgearbeitet werden soll, sondern wohl auch alle anderen Verbrechen, die Kinder durch das Ako seit 1946 erleben mussten. Wir erkennen in den vorgestellten Maßnahamen eine „Exitstrategie“ die es den Jesuiten erlaubt sich in Bad Godesberg vom Hofe zu machen und halten fest: Nicht die Betroffenen sind für den Niedergang des Ako Internates und den Ruf der Schule verantwortlich, sondern Missbrauchstäter Jesuiten, wie Mitarbeiter.

Betroffener meldet Vergewaltigungen durch mehrere Jesuitenpatres am Aloisiuskolleg

Berlin, 23.06.2017. Beim ECKIGEN TISCH BONN, dem Verein der Geschädigten des Aloisiuskollegs e.V. hat sich ein Betroffener (geboren 1970) gemeldet, der angibt während seiner Schulzeit im Aloisiuskolleg 1980-83 als Kind mehrfach Opfer schweren sexuellen Missbrauchs insb. durch zwei Jesuitenpatres (und gefährlicher Körperverletzung durch einen dritten Pater) geworden zu sein. Bei den namentlich benannten Missbrauchstätern handelt … Read moreBetroffener meldet Vergewaltigungen durch mehrere Jesuitenpatres am Aloisiuskolleg