
- 01.04.2004
- 04.02.2010
- 05.02.2010
- 05.02.2010
- 06.02.2010
- 11.02.2010
- 13.07.2010
- 19.07.2010
- 10.08.2010
- 15.10.2010
- 21.10.2010
- 01.03.2013
- 08.08.2013
- 20.03.2014
- 17.11.2016
- 07.05.2017
- 23.06.2017
- 15.05.2018
- 17.08.2018
- 27.01.2020
Sacro Pop Buch
Am 01.April 2014 erschien „Sacro Pop – Ein Schuljungen-Report“ von Miguel Abrantes Ostrowski. Es darf aus heutiger Sicht als erster Missbrauchsbericht des Aloisiuskollegs betrachtet werden. Zum damaligen Zeitpunkt prüfte das Aloisiuskolleg rechtliche Schritte um es zu verbieten. Aufgrund des Hinweises,..mehr
BILD: Ehemaliger: Missbrauch auch am Aloisiuskolleg
Bonn (dpa/lnw) – Sexuellen Missbrauch hat es auch am Bonner Aloisiuskolleg des Jesuitenordens gegeben. Er sei Anfang der 60-er Jahre von einem Pater missbraucht worden, sagte ein ehemaliger Schüler der «Süddeutschen Zeitung» (Donnerstag). Aus Angst habe er nie darüber gesprochen...mehr
GA: Ehemalige Schüler berichten anonym, dass es angeblich sexuelle Übergriffe gegeben hat
https://ga.de/bonn/gut-40-jahre-danach_aid-39920189 Auch am Aloisiuskolleg in Bad Godesberg hat es Missbrauch gegeben. Davon ist der Anrufer überzeugt, der sich am Donnerstag anonym beim General-Anzeiger meldet. Die Schlagzeilen der vergangenen Tage haben in ihm Erinnerungen an seine Schulzeit in dem Jesuiten-Internat wachgerufen...mehr
GA: Die Liste der Orte, an denen es zu Übergriffen von kirchlichen Mitarbeitern gekommen ist, wird immer länger – Bischof Trelle geht in die Offensive
https://ga.de/bonn/berlin-hamburg-sankt-blasien-hildesheim-goettingen_aid-39920211 Im Gespräch mit dem General-Anzeiger berichtete Meisner jüngst, wie sehr Benedikt XVI. die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche Irlands belasteten. „Was dem Papst wirklich das Herz bluten lässt, das ist die Situation in Irland. Dass Bischöfe, um das Image..mehr
GA: Hinweise auf weitere sexuelle Übergriffe am Aloisiuskolleg
https://ga.de/bonn/hinweise-auf-weitere-sexuelle-uebergriffe-am-aloisiuskolleg_aid-39921901
ARD: Beitrag – Rücktritt Rektor Pater Theo Scheider SJ
Der Skandal um sexuellen Missbrauch an deutschen Jesuiten-Schulen hat erste personelle Konsequenzen. Der Rektor des Bonner Aloisius-Kollegs trat mit sofortiger Wirkung zurück. Doch noch immer gibt es in dem Orden und der katholischen Kirche keine konsequente strafrechtliche Aufarbeitung. Theo Schneider,..mehr
Lokalzeit Kompakt 13.07.2010 Missbrauch am Aloisiuskolleg
Am 13.07.2010 wurden weitere Missbrauchsvorwürfe am Aloisiuskolleg Bonn bekannt. Hier der Bereicht der Lokalzeit Bonn aus dieser Zeit.
Lokalzeit Bonn 19.07.2010 Missbrauch am Aloisiuskolleg
In der Lokalzeit vom 19.07.2010 machte Sebastian Tittelbach einen längeren Bericht über den Missbrauchsskandal am Aloisiuskolleg.
Lokalzeit 15.10.2010 Missbrauch am Aloisiuskolleg
Trotz einer Anordnung des Rektors Pater Raabe SJ, pflegte der damalige Leiter des AKO-PRO e.V. weiter umgang mit Kinder und Jugendlichen. Der WDR deckte dies auf. Nicht das Aloisiuskolleg.
aktuelle stunde 21.10.2010 Missbrauch Aloisiuskolleg
Am 21.10.2010 nahm der WDR den damaliger Leiter des AKO-PRO dabei auf, wie weiterhin mit Kinder und Jugendlichen arbeitete. Dies geschah trotz eines Verbotes seitens des Aloisiuskollegs. Den Verantwortlichen war das entgangen.
Missbrauch am Aloisiuskolleg: System des Mitwissens
Der Tagesspiegel berichtet in seinem Artikel „System des Mitwissens“ über das System, was den Missbrauch am Aloisiuskolleg ermöglichte.
ETB begrüßt Ablösung des Provinzials Kiechle / zur Personalie Siebner
Der ECKIGE TISCH BONN, Verein der Geschädigten des Aloisiuskollegs e.V. begrüßt die angekündigte Ablösung des Provinzials der Deutschen Jesuiten Stefan Kiechle. Das sei eine überfällige Entscheidung und eine gute Nachricht, so die Missbrauchsopfer. Kiechle habe in der Zeit seit dem..mehr
Zum erneuten Missbrauchsskandal des Aloisiuskollegs: Kernschmelze der Prävention
Kernschmelze der Prävention: Missbrauchsbetroffene fordern unabhängige Schulleitung / Gespräche ausgesetzt. Unser Mitgefühl und Solidarität gelten vor allem dem Opfer eines Übergriffes. Das Aloisiuskolleg (AKO) hat eine lange Tradition. Es ist die Schule in Deutschland, auf der seit mind. 1946, jedes..mehr
Betroffener meldet Vergewaltigungen durch mehrere Jesuitenpatres am Aloisiuskolleg
Beim ECKIGEN TISCH BONN, dem Verein der Geschädigten des Aloisiuskollegs e.V. hat sich ein Betroffener (geboren 1970) gemeldet, der angibt während seiner Schulzeit im Aloisiuskolleg 1980-83 als Kind mehrfach Opfer schweren sexuellen Missbrauchs insb. durch zwei Jesuitenpatres (und gefährlicher Körperverletzung..mehr
Schließung des Internates des Aloisiuskollegs: „Ein längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung“
BERLIN/BONN 15.05.2018. Mit dem Internat des Aloisiuskollegs schließt ein Ort des Missbrauchs, der seit den 1940er Jahren bis in unsere Tage viele hundert beschädigte Biografien erzeugt hat, mit denen die Betroffenen heute leben müssen. „Auf den Gräbern der Missbrauchstäter,..mehr
AKO-Missbrauchs-Betroffene begrüßen Rörig-Kritik an katholischer Kirche / Jesuiten zur Aufarbeitung nicht fähig
Pressemitteilung zur jüngsten Kritik des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, an der mangelnden Kindesmissbrauchs-Aufarbeitung der katholischen Kirche. AKO-Missbrauchs-Betroffene begrüßen Rörig-Kritik an katholischer Kirche / Jesuiten zur Aufarbeitung nicht fähig BERLIN/BONN 17.08.2018. Der ECKIGE TISCH BONN (ETB) begrüßt die Einschätzung..mehr
Wir glauben Ihnen nicht!
WIR GLAUBEN IHNEN NICHT! Offener Brief anlässlich 10 Jahre „Missbrauchsskandal“ am Aloisiuskolleg in Bonn 27. Januar 2020 Sehr geehrter Herr Pater Löwenstein, im Jahr 2010 begann der „Missbrauchsskandal“ in Berlin mit einem Brief und dem Satz „Wir glauben Euch“. Zehn..mehr